
CLEOPATRICK
Kanadas Rock-Duo cleopatrick kündigen große Deutschlandtour an
Präsentiert von VISIONS, FUZE und Frontstage Magazine
Nach einer ausgedehnten Tour durch UK und Irland kommt das kanadische Rockduo cleopatrick 2025 für sechs exklusive Shows nach Deutschland. Mit im Gepäck: ihr zweites Studioalbum „FAKE MOON“, das über ihr eigenes Label Nowhere Special Recordings erschienen ist – ein mutiger, klanglich experimenteller Schritt nach vorn und ein Zeugnis für das Selbstverständnis einer Band, die sich kompromisslos treu bleibt. Doch cleopatrick sind mehr als nur zwei Musiker. Luke Gruntz (Gesang, Gitarre) und Ian Fraser (Schlagzeug) verbindet eine Lebensgeschichte, wie sie ehrlicher kaum sein könnte: Seit ihrem Kennenlernen im Alter von vier Jahren in der kanadischen Kleinstadt Cobourg (Ontario) sind sie unzertrennlich – gemeinsam aufgewachsen, musikalisch sozialisiert und fest entschlossen, ihren ganz eigenen Weg in der Musik zu gehen. Mit ihrer Debüt-EP „the boys“ (2018) und dem Hit „hometown“, der ihr Durchbruch war, erzählten cleopatrick schon früh ihre eigene Geschichte: DIY bis ins Mark, ohne Major-Label, aber mit einem Sound, der sich zwischen fuzzigem Rock, Hip-Hop-Energie und emotionaler Ehrlichkeit bewegt. Der Song über die Angst, niemals gehört zu werden, wurde ironischerweise genau der Track, der ihnen weltweite Türen öffnete – ein bittersüßer Wendepunkt, wie aus einem Coming-of-Age-Film, den nie jemand gedreht hat. Ihr 2021 erschienenes Debütalbum „BUMMER“ war laut, roh und persönlich – eine Art musikalische Zeitkapsel ihrer Jugend, aufgenommen mit Freund und Produzent Jig Dubé, gefeiert von The Guardian, MTV, BBC Radio 1 und mit einer JUNO-Nominierung für die beste Newcomerband des Jahres ausgezeichnet. Es war gleichzeitig ein Statement gegen die Klischees der traditionellen Rockmusik: keine Poser-Gestik, kein Macho-Gehabe – sondern ehrliche Texte über Angst, Wut, Zugehörigkeit und Selbstzweifel. Mit „FAKE MOON“, schlagen cleopatrick ein neues Kapitel auf. Gemeinsam mit Produzent Philip Weinrobe (Adrianne Lenker, Tomberlin) und Gitarrist Mike Haldeman (u.a. bei Hand Habits) in Brooklyn aufgenommen, präsentiert sich die Band auf ihrem zweiten Album facettenreicher denn je. Zwischen introspektiven Momenten, digital zerstörten Soundscapes und harten Breaks verarbeitet die Band Themen wie Identitätsverlust, Gruppenzwang, Desinformation und die Frage, wem wir in einer zunehmend unübersichtlichen Welt überhaupt noch glauben können. Die Live-Shows, die in Deutschland ab Oktober 2025 starten, versprechen genau das: eine mitreißende Mischung aus neuen Songs und den DIY-Hymnen der letzten Jahre, präsentiert mit einer Intensität, für die cleopatrick bekannt sind. Ob in dunklen Clubs oder auf großen Festivalbühnen – ihre Energie ist greifbar, ihre Message ehrlich und ihre Verbindung zum Publikum spürbar. Für alle, die glauben, Rockmusik hätte nichts mehr zu sagen – cleopatrick beweisen das Gegenteil. Und zwar laut. Wer diese Band nicht verpassen will, sollte sich jetzt Tickets sichern.