
SPORTFREUNDE STILLER
Stiller Nacht, lauter kracht….
…das Weihnachtsfest im Osternest.
Mehr Klamauk darf es nicht sein, denn jetzt beginnt die „staade Zeit“, das Besinnliche, der Jahresaus-Klang – in Form von drei Konzerten an zwei Tagen. Doch, das geht! Hosianna machts möglich.
Der Sonntag 21.12. wird vollgestopft. Da sieht´s aus wie unterm Weihnachtsbaum bei Lionel Messi. An diesem Tag klingeln die drei Weihnachtsburlis die Ankunftsglocken zu zwei Konzerten. Im Ampere bei der Muffathalle gibt es um 15 Uhr ein Kinderkonzert mit Glühwein und Zigaretten. Äh…Verzeihung, das kommt später. Im Ampere bei der Muffathalle gibt es um 15 Uhr ein Kinderkonzert mit Kinderpunsch und Walnüssen. Hier spielen die Freunde etwa 70 Minuten Songs for the Kids. Schon laut, denn lest die Überschrift. Hierfür würden sie aber gerne die Horde ungezügelter Kids vor der Bühne tanzen sehen. Jedes Kind (6-14 Jahren) muss einen Erwachsenen/Aufsichtsberechtigten (über 18) mit sich führen. Jeder Erwachsener kann aber sehr gerne mehrere Kinder an die Hand nehmen. Ganz nach dem Motto: Lasst die Kinder in den Saal!!
Schützet die Ohren des Nachwuchses. Sie sollten das Ohrenbrot mit Bedacht entgegennehmen. Danke vielmals.
Kinderkonzert Tickets: Als Kinder gelten alle von 6-17 Jahren, Kinder bis 14 Jahre können nur mit Erziehungsbrechtigten rein (bitte Kinderausweis mitbringen). Kinder unter 6 Jahren erhalten keinen Einlass. Für Erwachsene gilt: Einlass nur in Begleitung mit einem oder mehreren Kindern (mit gültigen Eintrittskarten), ohne Kind leider kein Einlass! Erwachsene die nicht mit ihren eigenen Kindern kommen, müssen für die ausgeliehenen Kinder eine Vollmacht vorzeigen. Kinderkonzert Tickets hier im Kiosk
Danke für euer Verständnis.
Am gleichen Abend um 21 Uhr wird das Ampere für ein „normales Konzert“ geöffnet sein. Als verbindendes Weihnachtsmiteinander. Aber Heidschi-Bummzack-Beidschi-Bummbummzack-Bummbumm! Ampere Tickets hier im Kiosk!
Der Montag 22.12. wird sehr aufgeladen, weil es im Strom stattfinden wird. Eine weitere Möglichkeit für analoge Auseinandersetzung mit Musik, Krampus & Knecht Ruprecht, Weihnachtswahnsinn und Sportfeunde-Liedern. Ähnlich bis gleich dem Vorabendkonzert. Nur der Ort wechselt. So wie auf Weihnachtsfotos der Ochs einmal auf der einen Seite von der Krippe und einmal auf der anderen Seite steht. Hin und her. Yin und Yang. Maria und Josef. Jesus und Jesusa. Ochs und Esel. Bayern und 60. Ampere und Strom. Sehr einfach. Strom Tickets hier im Kiosk!
Die Idee ist, dass man sich ein wenig Speck wegtanzt, bevor er durch Plätzchen, Gans und veganen Sylvestereintopf angesetzt wird. Und eventuell bieten die drei Weihnachtsmänner Sankt Pitolaus, Knecht Rüdrecht und Flompus kurze, kleine Einblicke in neue himmlische Klänge.
Übersichtlicher Jahresumriss: Sportfreunde waren brav, zu jeder Zeit. Einmal nicht. Das wurde aber gebeichtet und gebüßt. Ansonsten gab es wunderbare Konzerte (vielmals Danke samt Verneigung für eure Unermüdlichkeit uns das zu ermöglichen), Probetermine (Danke an Ingo für die schönen Espresso-Sendungen) und Studioaufenthalte, die neue Songs mit sich bringen (Danke an Wien-Tobi-Fuzzman, Hamburg-Oli-Daveman und Gracias-Denia-Hoffeman). Anfang nächstes Jahr geht’s mit dem ersten Lied los. Quasi gleich nach heilig drei König. Album folgt. Denn es dürfen Tanz und Gesang nicht in Vergessenheit geraten. Bleibt lieb!
Die Drei aus dem Wald der Weihnachtsbäume
